Familientarife und Mehrkartenangebote: Wann lohnen sie sich?

Zum Tarifvergleich SIM-Only Alle Ratgeber & Tipps sehen

Familientarife und Mehrkartenangebote versprechen große Einsparungen – aber halten sie, was sie versprechen? Wir zeigen dir, wann sich diese Tarife wirklich lohnen und worauf du beim Abschluss achten solltest.

Das Wichtigste in Kürze

  • Familientarife können bis zu 40% günstiger sein als Einzelverträge
  • Die meisten Anbieter erlauben 2-6 SIM-Karten pro Vertrag
  • Flexible Datenpools ermöglichen die gemeinsame Nutzung des Datenvolumens
  • Verwaltung aller Karten über ein Kundenkonto
  • Oft auch für WGs und Freundesgruppen nutzbar

So funktionieren Familientarife

Das Grundprinzip

Familientarife basieren auf einem Hauptvertrag, zu dem weitere SIM-Karten (auch "Partner-SIMs" genannt) hinzugebucht werden können. Diese zusätzlichen Karten sind deutlich günstiger als separate Einzelverträge.

Typische Merkmale

  • Ein gemeinsamer Vertrag und eine Rechnung
  • Rabatte für jede zusätzliche SIM-Karte
  • Oft gemeinsamer Datenpool für alle Nutzer
  • Administration über ein zentrales Kundenkonto
  • Flexible Anpassung der Kartenanzahl

Tipp: Vergleiche aktuelle Familientarif-Angebote in unserem Tarifrechner – dort findest du die besten Deals für deine Familie.

Kostenbeispiel: Familie vs. Einzelverträge

Schauen wir uns die Kosten für eine vierköpfige Familie an:

Einzelverträge (4 separate Verträge)

  • Eltern: je 24,99€ für 20 GB = 49,98€
  • Kinder: je 19,99€ für 10 GB = 39,98€
  • Gesamtkosten: 89,96€ pro Monat

Familientarif (1 Vertrag mit 4 SIM-Karten)

  • Hauptkarte: 29,99€ für 40 GB
  • 3 Zusatzkarten: je 14,99€ mit geteiltem Datenvolumen
  • Gesamtkosten: 74,96€ pro Monat
  • Ersparnis: 180€ pro Jahr

Vorteile von Familientarifen

  1. Finanzielle Vorteile

    • Günstigere Grundgebühr pro SIM-Karte
    • Gemeinsame Nutzung von Inklusivleistungen
    • Nur eine Anschlussgebühr für alle Karten
    • Rabatte für Zusatzkarten
  2. Praktische Vorteile

    • Eine übersichtliche Rechnung
    • Zentrales Management aller Verträge
    • Flexibilität bei der Datenpoolnutzung
    • Einfache Verwaltung über eine App
  3. Zusatzleistungen

    • Oft Family-Sharing Optionen inklusive
    • Spezielle Jugendschutz-Einstellungen möglich
    • Kostenkontrolle für Kinder-SIMs
    • Gemeinsame Streaming-Abos möglich

Nachteile und Risiken

  • Längere Vertragsbindung für alle Karten
  • Abhängigkeit vom Hauptvertragsnehmer
  • Weniger individuelle Tarifoptionen
  • Bei Streit komplizierte Vertragstrennung

Für wen lohnen sich Familientarife?

Optimal geeignet für:

  • Familien mit mindestens 3 Personen
  • WGs mit langfristiger Planung
  • Paare mit hohem Datenverbrauch
  • Freundesgruppen mit gemeinsamem Budget

Weniger geeignet für:

  • Singles
  • Temporäre Wohngemeinschaften
  • Menschen mit sehr unterschiedlichem Nutzungsverhalten
  • Nutzer, die häufig den Anbieter wechseln möchten

Anbietervergleich: Die besten Familientarife

Deutsche Telekom

  • Bis zu 10 SIM-Karten möglich
  • Family Card Start ab 19,95€
  • 5G inklusive
  • StreamOn-Optionen für alle Karten

Vodafone

  • Maximal 8 SIM-Karten
  • GigaFamily Rabatte
  • Gemeinsamer Datenpool
  • Red+ Family Option

o2

  • Bis zu 10 SIM-Karten
  • Connect-Option für mehrere Geräte
  • Grow-Vorteil mit steigendem Datenvolumen
  • Flexible Vertragslaufzeiten

Clever sparen: Unsere Tipps

  1. Vor dem Abschluss

    • Einzelne Nutzungsprofile analysieren
    • Gesamtbedarf an Datenvolumen ermitteln
    • Netzabdeckung am Wohnort prüfen
    • Tarifrechner nutzen
  2. Bei der Vertragswahl

    • Auf Mindestvertragslaufzeit achten
    • Kündigungsfristen prüfen
    • Aktivierungsgebühren vergleichen
    • Nach Sonderaktionen suchen
  3. Nach Vertragsabschluss

    • Nutzungsverhalten überwachen
    • Datenpool-Verteilung optimieren
    • Regelmäßig Tarif überprüfen
    • Zusatzoptionen bei Bedarf anpassen

Checkliste: Ist ein Familientarif das Richtige für mich?

  • [ ] Mindestens 3 Nutzer vorhanden
  • [ ] Langfristige gemeinsame Planung möglich
  • [ ] Ähnliches Nutzungsverhalten der Teilnehmer
  • [ ] Zentrale Verwaltung gewünscht
  • [ ] Bereitschaft zu längerer Vertragsbindung
  • [ ] Gemeinsames Budget vorhanden

Fazit: Familientarife können sich richtig lohnen

Familientarife sind eine hervorragende Option für Familien, WGs und Gruppen, die langfristig planen können. Die Ersparnisse sind oft beträchtlich, und die zentrale Verwaltung vereinfacht das Management der Mobilfunkverträge erheblich.

Unser Tipp: Nutze unseren Tarifrechner, um die aktuell besten Familientarif-Angebote zu finden und verschiedene Optionen zu vergleichen. Beachte dabei besonders das benötigte Gesamt-Datenvolumen und die Anzahl der gewünschten SIM-Karten.


Letzte Aktualisierung: 2024-12-18

Hinweis: Alle genannten Preise und Konditionen sind Beispiele und können je nach Anbieter und Aktion variieren. Eine individuelle Prüfung der aktuellen Angebote wird empfohlen.