SIM-only vs. Handyvertrag mit Smartphone: Was ist günstiger?
Zum Tarifvergleich SIM-Only Alle Ratgeber & Tipps sehenDie große Frage beim Mobilfunkvertrag: Soll ich einen SIM-only Tarif wählen und mein Smartphone separat kaufen oder direkt ein Komplettpaket mit neuem Handy? Wir zeigen dir, welche Option sich für dich finanziell mehr lohnt und worauf du dabei achten solltest.
Die wichtigsten Fakten im Überblick
- SIM-only Tarife sind in der monatlichen Grundgebühr meist 10-20€ günstiger
- Bei Handyverträgen zahlst du das Smartphone in monatlichen Raten mit
- Die Gesamtkosten über 24 Monate sind bei SIM-only oft niedriger
- Handyverträge bieten Planbarkeit durch feste monatliche Raten
- SIM-only gibt dir mehr Flexibilität bei der Gerätewahl
Kostenvergleich anhand eines Beispiels
Schauen wir uns ein konkretes Beispiel an:
Tarif-Basis für beide Varianten:
- 20 GB Datenvolumen
- Allnet-Flat für Telefonie & SMS
- 24 Monate Mindestlaufzeit
- 5G-fähig
Variante 1: SIM-only
- Monatliche Grundgebühr: 19,99€
- Smartphone (iPhone 14) separat: 799€ einmalig
- Gesamtkosten über 24 Monate: 1.278,76€
(24 × 19,99€ + 799€)
Variante 2: Handyvertrag mit Smartphone
- Monatliche Grundgebühr inkl. iPhone 14: 44,99€
- Einmalige Zuzahlung fürs Handy: 99€
- Gesamtkosten über 24 Monate: 1.178,76€
(24 × 44,99€ + 99€)
Tipp: Die tatsächlichen Kosten können je nach Anbieter und Aktion stark variieren. Vergleiche aktuelle Angebote in unserem Tarifrechner, um das beste Angebot zu finden.
Wann lohnt sich welche Option?
SIM-only ist besser für dich, wenn du:
- Dein aktuelles Smartphone noch länger nutzen möchtest
- Flexibel bleiben willst bei der Gerätewahl
- Bereit bist, einen größeren Einmalbetrag fürs Smartphone zu zahlen
- Häufiger zwischen verschiedenen Tarifen wechselst
- Wert auf kurze Vertragslaufzeiten legst
Ein Handyvertrag mit Smartphone lohnt sich, wenn du:
- Ein neues Top-Smartphone möchtest, aber die hohen Einmalkosten scheust
- Planbare monatliche Raten bevorzugst
- Von Sonderaktionen der Anbieter profitieren kannst
- Das neueste Modell alle 24 Monate haben möchtest
- Nicht die volle Summe für ein Smartphone auf einmal ausgeben kannst
Die versteckten Kosten im Blick behalten
Bei beiden Optionen gibt es potenzielle Mehrkosten, die du beachten solltest:
Bei SIM-only:
- Eventuell höhere Einmalkosten für das Smartphone
- Reparaturkosten selbst tragen
- Keine Geräteversicherung im Tarif enthalten
Bei Handyverträgen mit Smartphone:
- Oft höhere Anschlussgebühren
- Zusatzkosten für Geräteversicherung
- Höhere monatliche Grundgebühr
- Längere Vertragsbindung
Clever sparen: Unsere Tipps
- Timing ist alles
- Black Friday und Cyber Monday nutzen
- Saisonale Angebote beachten
- Beim Release neuer Smartphone-Generationen zuschlagen
- Vergleichen lohnt sich
- Verschiedene Anbieter checken
- Tarifrechner nutzen
- Auf Aktionsangebote achten
- Bedarfsanalyse machen
- Tatsächlichen Datenverbrauch prüfen
- Nutzungsverhalten analysieren
- Künftige Anforderungen einplanen
Fazit: Es kommt auf deine Situation an
Die günstigere Option hängt von deinen individuellen Bedürfnissen ab. SIM-only Tarife bieten mehr Flexibilität und oft niedrigere Gesamtkosten, wenn du dein Smartphone länger nutzt. Handyverträge mit Smartphone sind dagegen praktisch, wenn du regelmäßig ein neues Gerät möchtest und planbare monatliche Raten bevorzugst.
Unser Tipp: Nutze unseren Tarifrechner, um aktuelle Angebote zu vergleichen und die für dich günstigste Option zu finden. Beziehe dabei sowohl SIM-only Tarife als auch Handyverträge mit Smartphone in deinen Vergleich ein.
Letzte Aktualisierung: 2024-12-18
Hinweis: Alle genannten Preise und Konditionen sind Beispiele und können je nach Anbieter und Aktion variieren. Eine individuelle Prüfung der aktuellen Angebote wird empfohlen.